|
|
|
Scenery-Downloads |
|
vETNH 1.0 in zwei Versionen - 8 oder nicht 8, das
ist hier die Frage |
|
|
Bei den nachfolgende
Scenery-Downloads handelt es sich um ZIP-Dateien.
Speichern und entpacken (extrahieren) Sie diese.
Lesen Sie die beigefügte IMPORTANT.htm
aufmerksam durch. Starten Sie dann die Datei
setup_vETNH10.exe. Das Setup erkennt in der
Regel den Installationspfad selbstständig, so dass
Sie die einzelnen Schritte nur noch bestätigen
müssen. Lesen Sie die Hinweise in den einzelnen
Schritten des Setups gut durch.
Die Setups fügen in das Startmenü unter "Alle
Programme" einen Ordner hinzu, in dem jeweils
Deinstallationsroutinen abgelegt werden. Mit diesen
kann die Scenery rückstandslos entfernt werden.
vETNH 1.0 liegt in 2 Versionen vor.
Bei der Version mit freigegebener RWY 8 wird
zwar windrichtungsabhängig jeweils die richtige
Start-/Landebahn (26 oder 8) zugewiesen, jedoch ist
das Routing der Luftfahrzeuge am Boden wenig
realistisch und sehr unschön, wenn die RWY 8 aktiv
ist.
In der Version mit gesperrter RWY 8 ist
unabhängig von der Windrichtung IMMER die RWY 26
aktiv. Dafür erkauft man sich den Vorteil eines sehr
realistischen Roll- und Parkverhaltens der
AI-Flieger und ein vorbildgerechtes Routing für die
eigene Maschine. Meiner Meinung nach die eindeutig
bessere Wahl, da die Luftfahrzeuge am Platz einen
wesentlichen Anteil am Charakter der Scenery haben.
Dumm natürlich, wenn man mit einer 747 mit
Rückenwind landen muss. Eine stilgerechte Transall
wird jedoch fast keine Probleme damit haben. |
|
Tja, und nun entscheiden Sie sich...
|
|
|
vETNH 1.0
RWY 8 OFFEN
4,2 MB ZIP-File
|
 |
vETNH 1.0
RWY 8 GESPERRT
4,2 MB ZIP-File
|
|
|
|
|
|